
Was ist ein Hausarztmodell?
Das Hausarztmodell ist ein Versicherungsmodell zwischen Patient/in, Arzt/Ärztin und Krankenversicherung. Die Zusammenarbeit zwischen allen Parteien ist vertraglich geregelt. Patient/innen wenden sich bei allen gesundheitlichen Fragestellungen zuerst an ihre Hausarztpraxis. Dies ist aus medizinischen sowie finanziellen Gründen sinnvoll, können doch 80% aller Fälle direkt und unkompliziert und in bester Qualität in der Haus- oder Kinderarztpraxis gelöst werden. Im Hausarztmodell findet der komplette Datenaustausch elektronisch statt. Überweisungen an geeignete Spezialisten können digital getätigt werden. Ihre Haus- oder Kinderarztpraxis hat Kenntnis über alle Leistungen entlang des Behandlungspfades und kann Sie dadurch optimal begleiten. So können Doppelspurigkeiten von Untersuchungen vermieden werden und der Hausarzt/die Hausärztin behält den Überblick über alle Behandlung und steuert deren Notwendigkeiten.
MACHEN SIE JETZT DEN MODELL-CHECK DER KRANKENVERSICHERUNGS-
MODELLE:
Versicherungs-Modell prüfen
Sind Sie in einem der jeweiligen Versicherungsmodellen versichert, so ist Ihnen der Zugang zu Ihrer (heutigen) Hausärztin/Ihrem heutigen Hausarzt oder zur heutigen Kinderärztin/zum heutigen Kinderarzt gesichert.

Warum lohnt sich ein Wechsel zum Hausarztmodell?

Prämienrabatt
Hausarztmodellversicherte profitieren aufgrund Einsparungen in der Behandlung von einem Prämienrabatt.

Einfache Überweisung (ohne Krankenkassenformular)
Ihr/e Hausarzt/-ärztin ist bestens vernetzt und kann Sie schnell und ohne administrativen Aufwand an einen geeigneten Spezialisten überweisen.

Sicherer Zugang zum Hausarzt
Der Hausarzt/Die Hausärztin ist verpflichtet, Sie zu empfangen und zu behandeln.

Persönliche Betreuung
Der persönliche Kontakt zwischen Hausarzt/-ärztin und Patient/in schafft gegenseitiges Vertrauen und eine langfristig optimale Betreuung.

RZ_Erklaervideo_Hausarztmodell_Argomed_mit_Stoerer_4976
Erklärvideo der Argomed Ärzte AG